DESMO FECIT MMIXWappen Rom

 

desmoguida

Rom ist mehr als Petersdom, Trevibrunnen und Kolosseum

Rom, Städtereisen und Stadtführungen

in deutscher Sprache

Navigation:

Zurück zur Startseite

Page für Mobiles
Angebot und Kontakt:

Unser Angebot für Sie

Email an desmoguida
Touren durch Rom:

Centro Storico Tour

Centro Antico Tour

Illuminati Tour

7-Kirchen Pilgerweg
Interessante Infos:

Touren live erleben

Rom live erleben

Wetter in Rom

Petersplatz

desmoguida auf 

 

Link zu Gagapedia

 

Lady Gaga, bürgerlich Stefani Joanne Angelina Germanotta, ist eine Italienischstämmige US-Amerikanerin aus Sizilien. In ihren Adern fliesst deshalb, herrührend aus antiken Zeiten, sowohl Grichisches wie natürlich auch Römisches Blut. Lady Gaga passt also gut auf unsere Webpage.

 

Wir wurden auf Lady Gaga aufmerksam, weil sie auf dem Album "Hackney Diamonds" (2023) der Rolling Stones im Song "Sweet Sounds of Heaven" mitsingt, respektive diesen sogar mitgestalteten konnte.

 

Link zum Song Sweet Sounds of Heaven

Link zum Songtext

 

 

7-Kirchen Pilgerweg

Karte anzeigen | Karten sind optimiert für Anzeigemodus 'Satellit'

Die Tour ist als Pilgerweg durch Rom ausgelegt. Seit Jahrhunderten wird von den Pilgern erwartet, dass sie die 7 Pilgerkirchen am selben Tag zu Fuss besuchen, also ohne Benutzung von Verkehrsmitteln. Genau das tun wir auch. Wir wandern auf uralten Pilgerwegen der 7-Kirchen-Wallfahrt, welche seit der Antike begangen wird. Alle 7 Pilgerkirchen sind in der Tour enthalten und dadurch natürlich ebenfalls die vier Patriarchalsbasiliken. Sechs der Pilgerkirchen liess Kaiser Konstantin - er selber war nie Christ - um 325 erbauen. Nur Santa Maria Maggiore fällt nicht in diese Periode. Sie wurde 100 Jahre später geweiht.

Wir starten in der Patriarchalsbasilika San Pietro in Vaticano. Sie ist dem Apostel Petrus gewidmet, welcher an dieser Stelle gekreuzigt und begraben wurde. Alt Sankt Peter wurde 326 eingeweiht und wurde aufgrund der intensiven Nutzung 1200 Jahre später baufällig. Die heutige Basilika wurde 1626 fertig gestellt und eingeweiht.

Vorbei an der Engelsburg, über die antike Engelsbrücke, durch die Via dei Coronari bewegen wir uns mitten ins Centro Storico. An der Piazza Navona und am Pantheon vorbei erreichen wir den Palazzo del Quirinale. Bald erreichen wir die Patriarchalsbasilika Santa Maria Maggiore. Sie war die erste Marienkirche Roms und soll die schönste Marienkirche der Christenheit sein. Geweiht wurde sie um 430.

Weiter geht unser Marsch zur Pilgerkirche San Lorenzo fuori le Mura. Die Kirche ist dem gleichnamigen Märtyrer gewidmet. Unmittelbar an dieser Kirche liegt der grösste Friedhof Roms, der Campo Verano mit seinen monumentalen Grabesstätten.

Vorbei an der antiken Porta Maggiore erreichen wir die Pilgerkirche Santa Croce in Gerusalemme. Dort sollen sich Fragmente des Kreuzes Jesu, ein Querbalken eines Schächerkreuzes und zwei Dornen der Dornenkrone Jesu sowie ein Kreuzigungsnagel befinden. Diese Reliquien soll die Heilige Helene, die Mutter des Kaisers Konstantin, aus Jerusalem mitgebracht haben.

Nur einen Steinwurf weiter, am antiken Anfiteatro Castrense vorbei, erreichen wir die Patriarchalsbasilika San Giovanni in Laterano, die Bischofsbasilika Roms. Nebst der Basilika sehen wir den grössten Obelisken Roms, das antike Paptisterium und die Scala Santa.

Entlang der antiken aurelianischen Mauer und vorbei an antiken Stadttoren wandern wir dann auf der geschichtsträchtigen Via Appia Antica, dem wunderschönen Parco Caffarella folgend, zur Pilgerkirche San Sebastiano. Die Kirche steht über einer Katakombe. Kirche und Katakombe sind dem Märtyrer San Sebastiano gewidmet. Nicht weit davon entfernt befindet sich eine weitere Katakombe, welche dem Märtyrer Calisto oder Calixtus gewidmet ist.

Nun begeben wir uns auf die letzte Etappe. An einer weiteren Katakombe vorbei, welche der Märtyrerin Domitilla gewidmet ist, marschieren wir zur Patriarchalsbasilika San Paolo fuori le Mura. Dies ist die Basilika zu Ehren des Apostels Paulus, welcher den Märtyrertod erlitt und an dieser Stelle bestattet ist. Die Basilika wurde 324 eingeweiht.

Eingeladen für diese Pilgertour sind Menschen aller Konfessionen und jeder Glaubenstiefe. Der Besuch von Kirchen kann selbstverständlich von jedem Einzelnen nach seinen Bedürfnissen gestaltet werden. Wir werden uns die notwendige Zeit dazu nehmen.

Die Tour ist etwas weniger als 20 Kilometer lang aber ansonsten nicht besonders anstrengend. Frühmorgens geht es los und wir werden bis abends unterwegs sein.

Karte anzeigen | Karten sind optimiert für Anzeigemodus 'Satellit'